Das Problem liegt dort, das man alles haben will. Geht aber net. Man kann net neutral sein und gleichzeitig so blau- oder grünäugig sein und sagen 'wir brauchen doch kein Bundesheer'.
Ich frag mich nur, wie die Schweizer das schaffen, das man von da drüben nie derartige Sachen hört. Schweiz ist neutral, also starke Armee. Punkt. Aber da kommt halt mal wieder die österreichische Seele zum tragen. Raunzen und schimpfen und schlussendlich 'is eh wuascht'.
Mein Standpunkt ist der: Abfangjäger auf jeden Fall ja - Eurofighter ... naja. Ich schätz das unser BH jetzt mal etwas 'gscheits' nach dem Draken haben will. Das er alt war steht außer Frage, aber dass er seinen Dienst mehr als gut verrichtet hat ist nicht so bekannt, weil ja jeder, der glaubt sich auszukennen - drüber gelacht hat. Rostflieger usw usf. Deshalb vielleicht der Eurofighter, dass keiner mehr sagen kann - haaahaa - wir haben ja eh nur Sch****hausfliegen als AJ.
Wie das genau funktioniert mit dem Alarmstart wäre mal interessant.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass vom Zeitpunkt der Alarmierung bis zum Airborne 4 Minuten vergehen dürfen? Weis da wer was Genaueres?
Ich weis jetzt nicht, ob die F16 noch derartig verbreitet ist, dass die auch noch ne ernsthafte Alternative gewesen wäre. Die Gripen fänd i halt einfach besser. Net nur weil sie schon ein eingelaufenes System ist, sondern weil Österreich auch schon seit Jahren mit Schweden kooperiert, was die Ausbildung anbelangt. Unsere Techniker wären schon auf Saab-Technologie eingespielt ( denk ich mir jetzt mal ... ).
Na sicher hätte es der Gripen / f 16 block 42 auch getan - na ned - nur die 2 Triebwerke des Eufi sind halt einfach sicherer - weis jeder hier der douple engine fligt - gell Eule -- --- aber warum soll wir nicht mal was ordentliches Beschaffen , die S 70 B.H. sind ebenfalls state of art nur halt auch zu wenig - die 9 Stück...
Naja - 2 Motoren sind nett
![Cool 8)](images/smilies/icon_cool.gif)
aber ich seh kein Problem dahinter, wenn nur eine Turbine anschiebt. Wäre doch eine kosteninteressantere Variante. Ok - bei flame out hast ein Problemchen, aber wann passiert das schon?! Hehe ... falls der Pilot nicht die Maschine net abwürgt und im Gleitflug sie wieder hinkriegt
Was wirklich interessant wäre ist, ob die Aussage stimmt, dass Österreich für 18 Flugzeuge nur 0,6 Milliarden Euro zahlt als Deutschland - und die bekommen 60 Stück(?). Ist da was dran oder eh nur blabla....
Z 142, Eule, und meine Wenigkeit sind ja auch noch immer bei AP vertreten - und wie ich oben geschrieben haben - es gab und gibt auch noch in diesen Forum e n d l o s Debatten zu den Theme AJ und welche Typ etc..
Was das Forum airpower.at betrifft kann ich nur eines sagen: NULL INTERESSE. Da schwirren derartig viel selbsternannte Spezialisten herum, das der Sau graust. Es gibt eine Handvoll gut informierte Leute dort, aber den Rest kannst vergessen. Ich schau da garnimma rein, weils mich net interessiert. Vor allem den 'Ich bin weg - schon wieder da' Viper. Außerdem NUR über militärische Luftfahrt zu tratschen wird auf Dauer fad.
Hier gefällts mir besser
So - nuff said.
Eule