Hab einen tollen Link geschickt bekommen und den möcht ich euch nicht vorenthalten:
http://www.youtube.com/watch_popup?v=zKnsyYbfC60&feature=popular
			
			
									
									Making of 737
Making of 737
My dream, is to fly, over the rainbow, so high!
						Re: Making of 737
Immer wieder beeindruckend, wie so ein Flugzeug entsteht. Danke für den Link 
			
			
									
									
						Re: Making of 737
Die Bemalung ist ein Hammer  Ich dachte, dass das bei der Sonderbemalung geklebt ist...
 Ich dachte, dass das bei der Sonderbemalung geklebt ist...
			
			
									
									Liebe Grüße
Roman
						Roman
Re: Making of 737
Genial 
Ich dachte mir das sie alles einzeln lackieren. Kleben würde ja nicht so lange halten.
Ich hab nur mal die Fertigungsstrasse bei MAN gesehen, okay waren zwar LKWs aber das war schon sehr interessant. Da sieht man jeder Handgriff sitzt - alles ist minuten genau gesteuert.... Fotografieren leider verboten...
			
			
									
									
						Ich dachte mir das sie alles einzeln lackieren. Kleben würde ja nicht so lange halten.
Ich hab nur mal die Fertigungsstrasse bei MAN gesehen, okay waren zwar LKWs aber das war schon sehr interessant. Da sieht man jeder Handgriff sitzt - alles ist minuten genau gesteuert.... Fotografieren leider verboten...
- 
				alexanderres
- Funker 
- Posts: 484
- Joined: 8. Oct 2006, 14:09
Re: Making of 737
Geiles Video.
Speziell im Zeitraffer auffallend ist, dass das Flugzeug in der Fertigungslinie permanent in Bewegung ist.
Das ist auch in Wirklichkeit so.
Quizfrage: Weiß jemand wieso das so gemacht wird?
Auflösung kann ich danach natürlich liefern, nachdem ich bereits eine Führung im Boeing-Werk in Everett hinter mir habe
lg Alex
			
			
									
									Speziell im Zeitraffer auffallend ist, dass das Flugzeug in der Fertigungslinie permanent in Bewegung ist.
Das ist auch in Wirklichkeit so.
Quizfrage: Weiß jemand wieso das so gemacht wird?
Auflösung kann ich danach natürlich liefern, nachdem ich bereits eine Führung im Boeing-Werk in Everett hinter mir habe
lg Alex
Im Simulator zu verfolgen unter http://www.vacc-sag.org/sagtv.php?pid=827288
						Re: Making of 737
Es ist einfacher Transportanlage am laufen zu haben anstatt sie immer Ein- und Auszuschalten.  Wenn da so eine Förderanlage immer neu "Anfahren" muß kostet das viel Kraft und es ist auch fürs Flugzeug nicht gut, obwohl sie sicher ganz langsam anfährt, könnte das Flugzeug" zu schwingen beginnen.  Falls Roboter etc im Einsatz sind und es würde zu einem Stillstand oder einem verlangsamten Arbeitsverlauf etc kommen, könnte das Flugzeug nicht richtig zusammengebaut werden und es würde zu Beschädigungen kommen.
			
			
									
									
						

