Na schau an, da bist ja schon sehr weit gekommen! Freut mich wirklich zu sehen, dass du so engagiert an der Sache dran bleibst, denn da gehört schon viel Disziplin dazu! Ich hab mal neben der Schule noch privat einen Italienisch Kurs an der Volkshochschule besucht, allerdings bin ich dann nicht mehr in den Fortgeschrittenenkurs gegangen, da es mir doch zuviel wurde. 
CRJ200_LOWG wrote:Niederländisch hatte ich mal angefangen, doch der "Reiz" blieb dann aus. Wenn du möchtest, vererbe ich dir meinen Langenscheidt Niederländisch Kurs. Ist echt ne tolle Sache. Schau's dir mal an.
Danke für das Angebot, aber den Langenscheidt Niederländisch Kurs hab ich selber. Ebenso wie Italienisch, Spanisch, Kroatisch, Finnisch, Russisch...Da hab ich mir wohl als junges fliegerzeug zuviel vorgenommen *lach*  
 
 CRJ200_LOWG wrote:Dänisch, Norwegisch und Schwedisch sind ja miteinander verwandt. Finnisch ist da eine Ausnahme. Ungeachtet der Tatsache, daß Finnland NICHT zu Skandinavien gehört, ist, daß diese Sprache sich von den Indogermanischen total unterscheidet. 

 Schweden + Finnen, nix verstehen untereinander. Dennoch hat man gute Chancen, da die Finnen oft in der Schule Schwedisch gehabt haben.
 
Alles richtig. Finnisch ist nur mit Ungarisch verwandt, was ja auch eine ziemlich schwere Sprache ist. Aber Finnisch schießt in meinen Augen den Vogel ab. Uuuuuuur lange Wörter und zig Umlaute drinnen  

  Ich habs mal mit Langenscheidt versucht und auf einem Helsinki Stehtag waren wir mal mit der Crew fort und haben an einem feuchtfröhlichen Abend ein paar Finnen kennengelernt, die mir die Sprache ein wenig beibringen wollten. War echt saulustig (vor allem mit einem gewissen Alkoholpegel). Die paar Sätze kann ich bis heute noch und eines Tages, so hoffe ich, werde ich doch noch fließend Finnisch sprechen  
 
   
   
  