Diese subkonventionellen Bedrohungen - also der Terrorismus - kann nicht von unserem Heer abgewehrt werden.
Unser Bundesheer ist zwar zur Sicherung des Landes zuständig, aber bei einem Anschlag (Bombendrohung, Geiselnahme, etc. ...), sind die Spezialeinheiten wie WEGA und COBRA dafür zuständig schlimmeres zu verhindern. Die werden darauf hintrainiert, dass sie so etwas vereiteln können.
Was ist also die wirkliche Bedrohung? Es sind keine konventionell-militärischen Kräfte
Vorerst nicht. Aber wenn der Streit zwischen der USA und Russland wieder ausartet, steht die NATO wieder mal dazwischen, welche dann wie schon im Kalten Krieg herumgeschubst wurde...
Außerdem sehe ich kaum Internationale Konflike als Grund zur Aufstockung und Modernisierung des Bundesheeres, sondern den teilweise schon recht starken Hass auf die Zuwanderer und Umgekehrt.
Falls es da einmal zu Ausschreitungen und eine Bürgerkriegsähnliche Situation kommen sollte, wäre unser Bundesheer wie es jetzt zur Zeit steht, einfach überfordert.
Mit der Forderung bzgl Luftstreitkräfte und Helicopter kann ich auch nur zustimmen, aber die gepanzerten Fahrzeuge sollten gleich bleiben bzw mit kleineren Panzern wie den M551 oder den FV101 um ein paar Stück erweitert werden.
Die StG77 ist ein ausgezeichnetes Sturmgewehr, dem steht nichts in Frage. Allerdings hat das Bundesheer zuwenig modifizierte Modelle. Im Ernstfall wären Modifizierungen wie ein M203 o.ä. ganz praktisch.