Mit einem unserer Ambulanzjets (Typ Cessna 550C Citation II) ging es nach Bosnien/Banja Luka, wo ein 16jähriger Niederösterreicher nach einem schweren Verkehrsunfall im Koma lag und nach Österreich zurückgebracht werden sollte.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/01.jpg)
Airport Wien-Schwechat, GAC, 12:30 Uhr - Jet steht bereit, etwas Equipment wird noch verladen. Das Wetter ist prächtig, die Crew freut sich auf einen angenehmen Flug.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/02.jpg)
Anruf im bosnischen Krankenhaus - "We're about to depart!" 46 Flugminuten trennen uns vom Einsatzort.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/03.jpg)
Als Flight Paramedic muss man einfach multi-tasking-fähig sein und so mutiere ich kurzerhand zum Hobby-Flugbegleiter. Naja, nicht gerade als optischer Aufputz zu gebrauchen
![Winken :wink:](images/smilies/icon_wink.gif)
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/04.jpg)
Wir genießen die prachtvolle Aussicht, denn noch haben wir keine Ahnung, was uns in Kürze bevorsteht...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/05.jpg)
Landeanflug auf Banja Luka.
Dazu gibt es > hier <ein kurzes Video.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/06.jpg)
Für den Augenblick sind mir die letzten fröhlichen Minuten ins Gesicht geschrieben. Dies ändert sich nämlich rapide...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/07.jpg)
...als der bosnische Krankenwagen vorfährt, der uns abholen und zur Klinik bringen soll.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/09.jpg)
Es sieht so aus, als sei das Wageninnere seit seiner Auslieferung noch nie gereinigt worden. Fast unnötig zu erwähnen, dass sich auch kaum brauchbares medizinisches Verbrauchsmaterial oder Geräte an Bord befunden hätten. Besonders unangenehm fällt auf, dass die Trage keine Sicherheitsgurte besitzt - ein Angurten des Patienten ist unmöglich.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/10.jpg)
Die folgende, zirka 25minütige Fahrt in die Klinik ist geprägt von einem, gelinde ausgedrückt, sehr forschen Fahrstil des Lenkers. Vor roten Ampeln wird kurz das Blaulicht eingeschaltet, um es nach Passieren der Kreuzung sofort wieder abzudrehen. Der generelle Fahrzeugzustand erzählt seine eigene Geschichte...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/11.jpg)
Endlich erreichen wir die Klinik und werden gleich auf die Intensivstation geführt. Der junge Patient liegt nach einem Verkehrsunfall im Koma. Er hat schwere Kopfverletzungen davongetragen und wurde einige Tage lang künstlich beatmet. Mittlerweile hat man von der Beatmung abgesehen - da die Eigenatmung bereits wieder einzusetzen begonnen hatte -, der Beatmungsschlauch blieb jedoch trotzdem in der Luftröhre. Ein in unseren Breiten schier undenkbares Prozedere.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/12.jpg)
Als ich kurz das WC aufsuche, traue ich meinen Augen nicht. Dort stehen drei Desinfektionswannen, in denen sogar Einmalartikel (siehe im mittigen Becken - Einweg-Beatmungsschäuche!) "aufbereitet" werden. Abgesehen vom wohl hygienisch bedenklichsten Standort für eine Desinfektionsanlage (Toilette - Fäkalkeime!), führt die Praktik, selbst Einmalartikel wieder aufzubereiten, die fehlenden finanziellen Mittel dieser Region eindrucksvoll vor Augen.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/13.jpg)
Der Patient wird für die Umlagerung vorbereitet...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/14.jpg)
...und anschließend, mit Unterstützung vieler helfender Hände, zum Krankenwagen gebracht. Mittlerweile haben wir uns für eine Narkose-Einleitung und kontrollierte Beatmung entschieden.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/15.jpg)
Die anschließende Fahrt im Krankenwagen ist ein Provisorium, das seinesgleichen sucht - vom sicherheitstechnischen Aspekt her ganz zu schweigen.
Eine kurze Impression gibt es in > diesem Video <.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/16.jpg)
Zurück am Flughafen, wird der Patient ausgeladen...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/17.jpg)
...und am Stretcher unseres Ambulanzjets gelagert.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/18.jpg)
Einladen ins Flugzeug...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/19.jpg)
...und Kurs auf VIE, wo wir 49 Minuten später wohlbehalten landen werden. Während des gesamten Fluges wird selbstverständlich die komplette intensivmedizinische Therapie fortgeführt.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/20.jpg)
Landeanflug über Wien...
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/21.jpg)
...und der Blick durch's Cockpit.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/22.jpg)
Die Erde hat uns wieder!
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/23.jpg)
Der Patient wird zum bodengebundenen Weitertransport nach St. Pölten übernommen.
![Image](http://www.flightparamedic.info/aav04/24.jpg)
Erneut geht ein erfolgreicher Einsatz für uns zu Ende.
Links und weiterführende Informationen:
Air Ambulance Vienna
Interhospitaltransfer Niederösterreich
http://www.ems-austria.com
flightparamedic.info - private Website des Verfassers