meiner Flughafenära mit Euch teilen.
SPRIT AUS !
Wieder mal Frühdienst, starte ich unseren Golf und mache mich auf den Weg zur 56er wo unsere NG008 aus HKG/BKK andocken soll. Wichtig vor den Mädels der Ground Ops eine elegante Kurve schwingend um mich einzuparken, ertönt 5-6 Meter vor der Pos. ein gurgeln und krächzen, der Golf rollt aus und ich stehe mitten in der der Position. Was ist passiert ? Richtig, kein Benzin mehr ! Meine Kollegen von der Spätschicht haben dankenswerterweise am Vorabend ein komplett leeres Vehicel zurückgelassen und ich habe dummerweise die leuchtende Warnlampe um diese unchristliche Morgenstund nicht wahr genommen. Als ich da so stehe, neben meinem Golf und mitten in der Position, ertönt ein lautes Röhren. Ängstlich ummich blickend entdecke ich die Lichter einer B767-300 der Lauda Air die gerade am Rollweg entlangrollt und.....
genau, NG 008 aus HKG/BKK die wie ich laut Mach-Schirm weiß genau dort andocken will wo ich gerade mit meinem rot-weissen Golf "parke".
Ich wurde blaß, blässer fast schon durchsichtig. Dann mein Lebensretter.
Ein Mitarbeiter der FWB ( Flughafen Wien Betriebsgesellschaft ), im übrigen angesichts dessen was da kommen könnte genauso blaß wie ich, bietet mir seine Hilfe an, "bist deppert ?" und nach meiner Erwiderung " des Auto is im Oar......" schiebt er gemeinsam mit mir den Golf aus der Gefahrenzone, rechzeitig bevor unser Adler Anstalten macht sich in die Parklücke zu drängen.
Ab diesem Zeitpunkt war das erste was ich überprüft habe, ob genug Futter im Tank des Golf´s war.
BELLO AUS DEM 5er HOLD !
Das Hunde im 5er Hold, also dem Hold, welches unter anderem für Post, lose Cargo, vereinzelt Transfergepäck aber auch Mamis liebstes Haustier verwendet wurde, transportiert wurden war keine Seltenheit. Dieser Tag war anders. NG 002 dockt an, wichtig stehe ich vor besagtem Hold, wissend das Wuffi sich in diesem befindet und harre der Dinge die da kommen mögen. Das Hold wird geöffnet und.........
Es starren mich und den Entlader 2 Augen an. Wenn sich diese Augen hinter den üblichen Gittern befunden hätten, dann hätte sich meine Aufregung in Grenzen gehalten, nur.... wo war das Gitter ?
Richtig, rechts neben Wuffi. Unser Freund stand mitten im Hold, Zunge herausen und begrüsste uns als wären wir schon ein paar heben gewesen.
Was nu ? Wem gehört der Vierbeiner ? Empfänger am Airwaybill, aber keine Passagierliste zur Hand.
Ich zu Entlader: " Wart, i geh schnell rauf und schau ob der Besitzer an Bord is".
Entlader: " Wos soi i jetzt mit dem Viech mochn, der rennt ma jo davo". Ich: "OK, schau ma das ma eam in den Käfig zrückbringen". Entlader: "Des kaunnst Du mochn, ich los mi net beissen"
Nach ein bis zwei Minuten der Verzweiflung nimmt uns der Hund die Arbeit ab und.......
rennt aus dem Hold via Transportband auf das Vorfeld, steht da und "spottet".
Inzwischen haben diese Aktion einige Leute mitbekommen
und mit vereinten Kräften haben wir den ( recht süssen ) Hund
eingefangen. Mit dem Hund im Käfig zog ich von dannen in Richtung
Import Check, Zoll und Veterinär und übergab ihn seinem Herrl.
Natürlich kam kein Wort über diesen Zwischenfall über meine Lippen,
man will ja professionell sein
![Sehr glücklich :D](images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das ist nur ein kleiner Auszug aus meiner Zeit bei NG. Diese 4 Jahre waren die schönsten in meinem Leben und ich denke immer wieder gerne daran zurück. Ich bereue keine Minute und bin stolz, aller Unkenrufe zum Trotz,bei dieser Airline gearbeitet zu haben.
Ciao
Martin