Manfred Klimes war der Gewinner unseres Gewinnspiels. Der Preis wurde von "zapzarap" vom Flugverein "Weisse Möwe Wels" gesponsert. Es war dies ein Flug von Wels nach Linz. Doch nicht irgendein Flug. Nein, der Gewinner hatte die Gelgenheit, mit der funkelnagelneuen voll IFR-instrumentierten und mit einem Glascockpit ausgerüsteten Cessna 182, OE-DBS, der "Weissen Möwe Wels" zu fliegen!

Ich hatte die Chance, Manfred auf diesem Flug zu begleiten und so nicht nur "zapzarap" sondern auch unseren User "Eule" persönlich kennenzulernen. Eine Art Mini-Forentreffen also an geeigneter Stelle. Auf dem Flugplatz. An Euch beide gehen meine besten Grüße, es war eine Freude, Euch kennenzulernen.
Zurück zum Thema. Nachdem bereits vor einiger Zeit der Termin fixiert worden war, fuhren Manfred, seine Tochter Steffi, ihre Freundin Manu sowie deren Freund und meine Wenigkeit nach Wels.
Am dortigen Flugplatz angekommen, begrüßte uns "Zazparap" und ermöglichte uns allen eine fachkundige, vom Flugbetriebsleiter Oliver Hackenberg durchgeführte, Führung über das Flugplatzgelände sowie durch den Hangar, wo sich viele interessante Maschinen befinden, u.a. ein Fiseler Storch im Original sowie im UL-Nachbau in den Farben des DAK und etliche Bücker Jungmann und Jungmeister.
Preisfrage: Wer oder was ist hier das schönste am Bild?


Diese Christen Eagle II steht auch für Passagier(kunst)flüge zur Verfügung. Für rund 200 Euro pro halber Stunde ist man dabei:

Auch die Sektionen Segelflug und Fallschirm sind sehr aktiv am Flugplatz Wels. Die Springer verfügen mit einer turbinengetriebenen Cessna 206 über ein geräumiges und leistungsstarkes Absetzflugzeug.



Ein Scheibe "Motorfalke" - in diesem Typ habe ich selbst etliche Stunden verbracht und meine ersten Mitflüge als Passagier erleben dürfen

Oliver Hackenberg bei seinen Ausführungen

Ich vor dem UL-Nachbau eines Fieseler Storch

Die OE-AKA - ein originaler Fieseler Storch, der früher in Wiener Neustadt Ost stationiert und auf so manchem Flugtag zu sehen war. Im Alter von 82 Jahren entschloss sich der frühere Besitzer, seinen Storch abzugeben. So hat dieser Klassikder der Luftfahrt in Wels eine neue Heimat gefunden.

Das Cockpit der OE-AKA - auch heute noch wird der "Storch" regelmäßig geflogen

Bücker Jungmann im Original + Cockpit

Fliegerherz, was willst Du mehr? Ich, inmitten schöner Flugzeuge und Frauen ...


Eine Bücker Jungmeister im Original und flugfähig!


Während des Zweiten Weltkrieges wurde in Wels Ausbildung betrieben. Viele der damals 18, 19jährigen Männer kehrten von der Front nicht zurück. Ihnen ist dieser Gedenkstein gewidmet:

Nachdem wir alles angesehen und fotografiert hatten, bestiegen Zapzarap, ein weiterer Pilot, Manfred Klimes und ich die vorhin bereits erwähnte Cessna 182. Steffi, Manu und ihr Freund blieben (vorerst) in Wels zurück.

Rechts außen zu sehen - zapzarap


Unser "Kapitän" im Cockpit der 737-800, ach, Unsinn, der C 182, aber bei so vielen Bildschirmen darf man schon etwas verwirrt sein ...

Das Glascockpit der neuen Maschine (89 Flugstunden! ) , das auch über einen Autopiloten verfügt, vermittelt Airlinerfeeling pur. Die edlen Ledersitze, deren Gurte über Airbags! verfügen, erinnern an eine Limousine der gehobenen Kategorie.


Auf geht es in die Lüfte, auf große weite Fahrt ...
Bei leichter Turbulenz ging es von Wels IFR nach Linz, wobei wir auch einige Wolken durchflogen. Für mich war das eine Premiere, denn mit einer kleinen Einmot war ich - als braver VFR-Flieger - natürlich noch nie in den Wolken. Das war schon ein einzigartig tolles Gefühl, wenngleich es uns darin auch ordentlich durgeschüttelt hat, und wir froh waren, die Kameras besonders gut festgehalten zu haben.


Dort angekommen gingen wir zunächst in ein NDB-Holdung und führten danach 2 ILS Landeanflüge auf die Piste 27 durch, bevor wir VFR nach Wels zurückkehrten.







Diese beiden Lockheed L188 "Electra" nutzte Amerer Air bis vor kurzem für Frachtflüge
Da Manfreds Tochter Steffi noch nie in ihrem Leben geflogen war, beschloss Zapzarap, dies umgehend zu ändern. Er lud nicht nur Steffi sondern auch Manuela und ihren Freund auf einen Flug mit der PA 28 ein. Wie es den Dreien gefallen hat, muss wohl nicht extra erwähnt werden - diese Bilder sagen mehr als tausend Worte:


Diese Jungmann war nicht nur am Boden zu bewundern ...

... es gab sogar einen Formationsstart von 2 Bücker:

Zuvor hieß es allerdings, den Motor händisch anzuwerfen:

Diesen wunderschönen Tag ließen wir im Fliegerstüberl ausklingen, bevor wir uns gegen 17 Uhr auf den Heimweg machten. An dieser Stelle möchte ich Zapzarap, dem Flugbetriebsleiter von Wels sowie den Fliegerkameraden der ""Weissen Möwe Wels"" , die ich kennenlernen durfte nochmals meinen herzlichen Dank für den heutigen Tag aussprechen.