Post
					
								by TML » 12. Jul 2006, 22:35
			
			
			
			
			keep cool, ich kann mir definitiv vorstellen dass sich viele durch 
fluglärm belästigt fühlen.
das problem an der sache ist nur (wie du wahrscheinlich eh schon erkannt
hast), dass die sache BEIDERSEITIG zu emotional, und leider auch oft 
sachlich unkorrekt diskutiert wird.
wenn jemand schreibt (bzw. dies öffentlich kundtut) dass sich bei einer
erhöhung von 10DB der flugverkehr verzehnfachen kann, hat er (gelinde
gesagt) von der materie keine ahnung. SO etwas stört mich.
ich will hier gar keine argumente pro und kontra bringen, da ich dafür
wahrscheinlich selber zu wenig ahnung von der materie habe.
ich erinnere mich allerdings auch an einen ähnlichen fall wie den von
dir geschilderten, nämlich bezüglich einer schiessanlage des bundesheeres
in wien 21:
dort befindet sich seit 60 jahren in den grabrissen (am rande von wien)
ein schiessstand, der sowohl vom heer als auch vom heeressportverband
genützt wird. im laufe der zeit sind dort immer mehr leute rausgezogen
weil dort die gründe eher billig waren, WOHLWISSEND das sich dort
besagte schiessanlage befindet. 
nun ist es seit einigen jahren in der floridsdorfer kummunalpolitik
modern geworden, auf diesem schiessstand herumzuhacken. als
begründung wird die (sicherlich ned angenehme) lärmbelästigung
hergenommen.
auch diese diskussion leidet an den selben elementen: zu emotional,
fachlicher unsinn (wie auch hier eher bei den gegnern), etc...
auch ich habe momentan keine große freude dass die abfahrt der
nordbrücke auf die brünnerstrasse umgebaut wird. dort wird rund um die
uhr mit presslufthämmern gewerkt, und das bei der hitze (die leute
haben die fenster offen, was es noch schlimmer macht).
was will ich damit sagen? manche dinge gehören entemotionalisiert,
und bei manchen dingen muss auch das allgemeinwohl berücksichtigt
werden. wobei jeder fall getrennt beurteilt werden sollte.
und bzgl. politik:
meiner bescheidenen meinung nach kannst momentan ausnahmslos
alle partein vergessen, sind da und dort lauter wappler am werk.
sicherlich gibt es in jeder partei auch ausnahmen, aber der pilz ist sicher
kein positivbeispiel bei den grünen, genausowenig wie es ein
westenthaler beim BZÖ, ein strache bei der F, ein cap bei der SPÖ
oder ein pröll (sammt verwandtschaft) bei den schwarzen ist.
depperte gibts überall, und anscheinend leider bevorzugt in
ministerposten.
ehrlich gesagt graut mir vor der nächsten wahl!
lg
tml
			
			
									
									---TML---
Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft,
und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.