@maxmobil
Du irrst, nun muss ich dir wiederum widersprechen.
Primärrettungseinsätze durch Notarzthubschrauber (NAH) werden in der Nacht keine geflogen. Es ist dafür auch gar keine Besatzung in Bereitschaft.
Lediglich der Intensivtransporthubschrauber (ITH) steht in Wiener Neustadt für Transferierungen zwischen Krankenhäusern zur Verfügung. Und auch dieser hat eine gewisse Vorlaufzeit, ich glaube, es sind 30 Minuten.
Das bedeutet aber, dass unter Night VFR Bedingungen ein Patient von einem Krankenhaus (beleuchteter und bekannter Landeplatz) in ein anderes (dito) überstellt wird.
Nur in Ausnahmefällen wurden in der Vergangenheit bzw. werden in der Dunkelheit Primärrettungseinstäze geflogen, und auch nur dann, wenn die gesamte Besatzung damit einverstanden und das Risiko (gut ausgeleuchter Landeplatz mit Hindernisfreiheit an der Einsatzstelle) minimiert war / ist.
Meist handelt es sich dabei auch nur um Einsätze, die noch bei Tageslicht begonnen (Hinflug zum Einsatzort) und bei Dunkelheit beendet (Abflug ins Krankenhaus - Rückkehr zum Stützpunkt) werden.
Reguläre Primärrettungseinstäze bei Dunkelheit (in der Nacht) gibt es jedoch, wie eingangs erwähnt, definitiv nicht.