Hallo Michaela (sunriserl),
Mein Luftfahrt-Interesse begann schon in meiner Kindheit. Meine
Patentante schickte mir damals eine Postkarte mit einer
Convair CV340 der Lufthansa darauf. Das ist nun schon
ca. 50 Jahre her. in den folgenden Jahren schleppte ich meine
Eltern oft zum Flughafen.
Mit 12 Jahren flog ich zum ersten Mal von Hamburg nach Berlin
mit einer Douglas DC6B der Pan American. Ein Wahnsinns-Erlebnis !
1965 ging es mit Finnair Caravelle nach Amsterdam.
Danach folgten einige Kurzflüge mit LH von Hamburg nach Bremen.
Mitte 1969 lernte ich in Hamburg eine kleine Gruppe (ca. 8 Leute)
kennen, die Flugzeuge fotografierten. Das war mein erster Kontakt
zu Spottern. Das war "ansteckend". Bereits Ende 1969 begann
ich mit einer Pentax Spotmatic mit der Jagd auf alle Flieger.
Die Fotos der Lufthansa CV440, Condor Vickers Viscount und
der Pan Am DC6 sind noch "Erbstücke" von meinem Vater.
Schon wenige Monate später, im Frühjahr 1970, folgte die erste
Spottertour. Es ging von Hamburg mit DC6 Pan Am nach Berlin
und von dort (Ostberlin) mit der Interflug nach Wien !!
Der Wiener Flughafen war damals ein Spottertraum. Eine riesige
Aussichtsterrasse und tolle Flieger. Deshalb kam ich 1971 und
1974 wieder nach Wien.
Es folgten Touren nach vielen anderen Europäischen Metropolen.
Auch folgten andere Kameras. Pentax MX, Pentax ME und Nikon.
Ich habe von Anfang an Diafilme genommen. Jetzt habe ich bereits
ca. 15000 Dias.
!987 war ein weiterer Meilenstein in meinem Leben.
Da entdeckte ich die Liebe zu Asien und Australien.
Hongkong, Singapur, Manila, Jakarta, Kuala Lumpur,
Bangkok, Tokio, Nagoya, Osaka, Sydney, Melbourne, Cairns,
Darwin und Auckland folgten.
Nachdem ich hier im Forum so schöne Fotos aus Wien gesehen
hatte, war ich im Juni 2006 erneut dort. Hans (oida fliega) machte
mit mir eine einmalige Stadttour und ich hatte einen schönen
Abend beim Heurigen mit LOWA und N5528P.
Noch heute denke ich gern daran zurück. Vielleicht sollte ich
mal wieder nach Wien kommen.
Mittlerweile bin ich auch auf Digital umgestiegen. Meine erste
Digi ist eine Nikon D70 und seit ca. 1 Jahr habe ich auch noch
eine Nikon D200.
Im nächsten Jahr "feiere" ich 40 Jahre aktives Spotten.
Da es eigentlich schade ist wenn all die Dias und Digifotos
nur bei mir zu Hause schmoren, habe ich mich zum Öffnen
meines Schatzkastl entschlossen um möglichst vielen
Interessenten meine Highlights zu zeigen.
Ich werde auch noch einmal ein Highlights-Spezial von meinen
alten Schwechat Fotos zeigen.
Soweit mein kleiner Rückblick auf meine Spotterjahre.
Viele Grüsse
Frank
P/S falls Du noch mehr Bilder sehen möchtest, gehe einfach auf meine
(bzw. meines kleinen Partners) Homepage.
http://www.maxis-aviation.de