Austrian
Re: Austrian
ja das kann passieren - in so einem Fall werden zwei Flüge zusammengelegt
			
			
									
									 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
Umrüstungen der Kabinen der 320er abgeschlosen:
http://www.airliners.de/management/mark ... g-ab/24776
			
			
									
									http://www.airliners.de/management/mark ... g-ab/24776
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
Lufthansa sieht OS weiter in den tiefroten Zahlen, so soll das Jahresziel nicht mehr erreicht werden können:
http://wien.orf.at/stories/533517/
			
			
									
									http://wien.orf.at/stories/533517/
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
RomanR wrote:Das hatten wir schon hier: http://www.austrianwings.info/aw/?p=31598
wie gut dass es mehrere Medien gibt

 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
ein erster Name ist als neuer CEO im Gespräch - Ralf Teckentrup war berits beio Condor erfolgreich:
http://derstandard.at/1313025356094/Luf ... -Gespraech
			
			
									
									http://derstandard.at/1313025356094/Luf ... -Gespraech
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
Wahrscheinlich wirds Jaan Albrecht: http://www.austrianwings.info/aw/?p=32218  
			
			
									
									
Liebe Grüße
Roman
						Roman
Re: Austrian
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						Re: Austrian
Flüge müssen in der gebuchten Reihenfolge absolviert werden:
http://austrianaviation.net/news-region ... ua-ab.html
			
			
									
									http://austrianaviation.net/news-region ... ua-ab.html
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						- 
				drobi
Re: Austrian
Mir hat heute ein OS-Mitarbeiter geflüstert, dass es Pläne gibt, 4 gebrauchte 777-200 zu beschaffen. Im Gegenzug sollen die zwei ältesten 767 die Flotte verlassen; jedoch mittelfristig (die Maschinen würde man zu Beginn zum Abdecken des Fehlstandes durch die neue Innenausstattung brauchen) zwei neue Ziele aufgenommen werden. LH hat angeblich schon ihr Placet (und dementsprechend auch Geld) gegeben, auch im Sinne einer Festigung des Standortes Wien gegen allfällige Oneworld-Attacken (so AB 2012 überhaupt überlebt).
Das wäre für mich - so es stimmen sollte - eine Sensation. Die neuen Ziele wären freilich reine Spekulation, vorstellen könnte ich mir jedoch Shanghai + eine weitere US-Destination an der Ostküste.
Sollte es nicht stimmen, nicht schlagen, aber die Aussagen klangen nicht unbedingt an den Haaren herbeigeholt.
			
			
									
									
						Das wäre für mich - so es stimmen sollte - eine Sensation. Die neuen Ziele wären freilich reine Spekulation, vorstellen könnte ich mir jedoch Shanghai + eine weitere US-Destination an der Ostküste.
Sollte es nicht stimmen, nicht schlagen, aber die Aussagen klangen nicht unbedingt an den Haaren herbeigeholt.
Re: Austrian
ich weiss nicht ob sich OS auf weitere Langstrecken einlassen sollte - immerhin gilt es endlich Geld zu verdienen
warum sollte SA Gäste nach PVG über Wien routen?
noch eine destination über den Nordatlantik ist finanzieller Selbstmord . da wäre es besser die bestehenden slots zu verkaufen
			
			
									
									warum sollte SA Gäste nach PVG über Wien routen?
noch eine destination über den Nordatlantik ist finanzieller Selbstmord . da wäre es besser die bestehenden slots zu verkaufen
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						- 
				drobi
Re: Austrian
Kann schon sein, ich kenne die Auslastung der Langstrecken nicht im Detail bei OS und noch weniger die Marktanalysen.
Abseits von Gerüchten kann ich aber auch eine Tatsache anbieten (weil auch ich ein "Opfer" davon bin, der OS Kundenservice hat mir aber schon geholfen ): OS reduziert VIE-FCO ab 5.11. auf einen Flug täglich.
 ): OS reduziert VIE-FCO ab 5.11. auf einen Flug täglich.
			
			
									
									
						Abseits von Gerüchten kann ich aber auch eine Tatsache anbieten (weil auch ich ein "Opfer" davon bin, der OS Kundenservice hat mir aber schon geholfen
 ): OS reduziert VIE-FCO ab 5.11. auf einen Flug täglich.
 ): OS reduziert VIE-FCO ab 5.11. auf einen Flug täglich.Re: Austrian
drobi wrote:Mir hat heute ein OS-Mitarbeiter geflüstert, dass es Pläne gibt, 4 gebrauchte 777-200 zu beschaffen. Im Gegenzug sollen die zwei ältesten 767 die Flotte verlassen; jedoch mittelfristig (die Maschinen würde man zu Beginn zum Abdecken des Fehlstandes durch die neue Innenausstattung brauchen) zwei neue Ziele aufgenommen werden. LH hat angeblich schon ihr Placet (und dementsprechend auch Geld) gegeben, auch im Sinne einer Festigung des Standortes Wien gegen allfällige Oneworld-Attacken (so AB 2012 überhaupt überlebt).
Das wäre für mich - so es stimmen sollte - eine Sensation. Die neuen Ziele wären freilich reine Spekulation, vorstellen könnte ich mir jedoch Shanghai + eine weitere US-Destination an der Ostküste.
Sollte es nicht stimmen, nicht schlagen, aber die Aussagen klangen nicht unbedingt an den Haaren herbeigeholt.
So ein Gerücht hab ich auch schon mal gehört...
Re: Austrian
AUA hat Chance auf dauerhafte Russland-Landerechte
Die AUA hat offenbar Chancen, dauerhafte Landerechte in Russland zu bekommen. Denn Russland wolle die EU-Eigentümerschaft Europäischer Carrier anerkennen, schreibt die „Presse“ unter Berufung auf einen Bericht der russischen Zeitung „Kommersant“.
Derzeit erhält die AUA von Moskau nur befristete Landerechte, weil Russland anzweifelt, dass sie seit der Übernahme durch die deutsche Lufthansa noch eine „österreichische“ Luftlinie ist, zugleich aber die bilateral ausgehandelten Landerechte nur für österreichische Carrier gelten.
Beim EU-Russland-Luftfahrtgipfel am 12. und 13. Oktober soll laut „Kommersant“ die EU-Eigentümerschaft offiziell anerkannt werden - dann wäre es für die Landerechte unerheblich, welchem EU-Staat die AUA zuzuordnen ist.
Quelle: orf.at, 24.09.11
 Science, Freedom, Beauty, Adventure... aviation offers it all
						


