ronchi ist mit avgas ausgestattet, auch in venezia-lido ist treibstoff erhältlich...
sehr nette leute dort!
die italienischen bedingungen hat MD80 schon beschrieben.... eher lästig!
nicht über 1000 ft/ground und alle fünf minuten ein positionsreport ....
sehr mühsam... besonders für uns luftraum verwöhnte österreicher !
dafür fliegst gerade mal den venezia lido entlang in richtung chioggia.
im holding vom lido, nach s. nicolo, sogar
direkt über dem markusplatz !
von bologna an, nach firenze, musst gehörig ziehen, der berg kommt immer näher
schöne gegend einfach in der navigation, hast ständig die autobahn unter dir.
firenze ist heuer irgendwann einmal gesperrt, als ausweichplatz könnte siena eine reise wert sein .
.... elba kann ein "hund" werden ! die windverhältnisse ... naja,
nicht immer ganz einfach.
und mit einem ul besonders.
frankreich .... ein fliegerparadies, wenn man sich gut vorbereitet, machen reportingpoints kein problem.
man muss sich nur an die aussprache gewöhnen.....
das "normale": report "SIERRA" ... zum beispiel,
wird zum
RIPORT POINTSIÄRAHHH ....
versuchs einmal nachzusprechen, dann merkst du den unterschied !
ohne punkt und komma, .... und sehr verzerrt.
mitunter suchst dann verzweifelt nach ortsnamen, dabei ist es das stinknormale SIERRA .... mit doppel RR
guten flug !