Mein Tip für merkfaule Passwort-Benutzer:
Ich verwende bei "ungefährlichen" Seiten (wie sunriserl sagt, "nix zu holen - also Geld, Kreditkartendaten usw.") immer eines von 3 Passwörtern, die ich schon ewig verwende und mir auch leicht merken kann.
@MD80
also z.B. 'MD80pass', 'MD81pass' und 'MD82pass' (erfüllt alle Kriterien die manchmal gefordert werden - min 6 Stellen, Buchstaben UND Zahlen...)
Für elektronische Bankverbindungen (oder Paypal, Ebay...) habe ich eigene Passwörter, die ich auch öfter ändere.
Alle Passwörter speichere ich auf einer Text-Datei ab, falls ich sie wirklich mal vergesse. Ganz vorsichtige können die Text-Datei ja auf einer Diskette speichern und sie in den Tresor einsperren

)
Und noch was:
Ich persönlich halte es für sehr schlecht, wenn man (auch beim eigenen PC ! ) "Passwort merken" nicht deaktiviert.
1. Paßt man dann auch bei fremden PC's nicht auf und läßt beim einloggen das Hakerl bei 'save password' stehen (damit hat sich der 'fremde' PC Dein Passwort gespeichert und jeder kann es verwenden).
2. Schadet es keinem, sein Hirnschmalz ein bißchen zu trainieren und sich ein paar Passwörter (und auch z.B. Telefonnummern) zu MERKEN!!!
lg
Zap