Für alles, was nicht in andere Foren passt - (fast) alles ist erlaubt ...
-
marc11711
- Avioniker

- Posts: 145
- Joined: 25. Nov 2006, 17:26
- Location: WIEN ... ist anders
Post
by marc11711 » 7. Dec 2006, 22:00
Wozu berechtigt eigtl ein AFZ (Allgemeines Funkerzeugnis) ich hab einen bekannten der hat den amateurfunkerschein deswegen frag ich

-
Lollyair
- Flugkapitän

- Posts: 1571
- Joined: 28. Sep 2006, 15:45
- Location: NÖ - LOAN / LOAV / LOWW
Post
by Lollyair » 8. Dec 2006, 08:21
Hallo
Mit Amateurfunk hat der Gesamte Flugfunkdienst nicht viel Gemeinsam.
Ausser einem Teil der Technik natürlich.
Ein BFZ berechtigt zur Ausübung des Flugfunks in deutscher Sprache innerhalb Österreichs im Sichtflug.
Das EFZ berechtigt die Ausübung des Flugfunks in deutsch und englisch, im Sichtflug und gilt International.
Das AFZ berechtigt die Ausübung des Flugfunks in deutsch und englisch, im Sichtflug UND Instumentenflug und gilt International.
Mit einem AFZ darf man auch Bodenfunkstellen für den beweglichen Flugfunkdienst benutzen (z.B. Tower).
Infos gibts u.a.
www.Flugfunk.at oder
Radiocheck
Lg Andreas
-
marc11711
- Avioniker

- Posts: 145
- Joined: 25. Nov 2006, 17:26
- Location: WIEN ... ist anders
Post
by marc11711 » 8. Dec 2006, 23:32
danke Lollyair aber ich hab mich dort rumgeschaut (auch anderswo) aber nie rausgefunden ob ich auch von Boden zu Boden funken darf also zB funkanlage zu Hause zu irgendwem anderen
Alle Rechtschreibfehler sind urheberrechtlich geschützt !
-
Lollyair
- Flugkapitän

- Posts: 1571
- Joined: 28. Sep 2006, 15:45
- Location: NÖ - LOAN / LOAV / LOWW
Post
by Lollyair » 9. Dec 2006, 09:13
marc11711 wrote:danke Lollyair aber ich hab mich dort rumgeschaut (auch anderswo) aber nie rausgefunden ob ich auch von Boden zu Boden funken darf also zB funkanlage zu Hause zu irgendwem anderen
Hallo Marc
Also wenn Du das willst - von zu Hause zu einem Freund oder zu jemand anderen - ist Flugfunk ganz sicher NICHT dazu geeignet - weil der Funkverkehr erstens auf NUR für Flugfunkdienst-Frequenzen statt findet und weil es genaue Einschränkungen gibt welche Art von Funkverkehr im Flugfunkbereich erlaubt sind.
Wenn Du von zu Hause aus Funken willst - oder auch von Unterwegs - mit Freunden, Bekannten oder gleichgesinnten gibt es einige Möglichkeiten - ABER KEINESFALLS ist ein FLUGFUNKZEUGNISS dazu geeignet.
Schreibe mal welche Art von Funbk das sein soll ? Von zu Hause aus ? oder auch Unterwegs - mit Freunden ? Welche Entfernungen stellst Du dir vor? Dann kann ich Dir sagen was am besten wäre - Genügten Freie Funkanlagen wie PMR oder CB - oder der mit Prüfung und Lizenz verbundene Amateufunk.
Andreas
-
marc11711
- Avioniker

- Posts: 145
- Joined: 25. Nov 2006, 17:26
- Location: WIEN ... ist anders
Post
by marc11711 » 9. Dec 2006, 09:17
ich hab an amateurfunk gedacht mein bekannter funkt bis nach italien runter mit bekannten und das möcht ich auch
Alle Rechtschreibfehler sind urheberrechtlich geschützt !
-
Lollyair
- Flugkapitän

- Posts: 1571
- Joined: 28. Sep 2006, 15:45
- Location: NÖ - LOAN / LOAV / LOWW
Post
by Lollyair » 9. Dec 2006, 09:28
marc11711 wrote:ich hab an amateurfunk gedacht mein bekannter funkt bis nach italien runter mit bekannten und das möcht ich auch
Hallo
Ja - für diese Entfernungen gibts nichts anderes - da ist Amateurfunk mit guter Ausrüstung nötig. Wenn Du sowieso jemanden kennst der das macht, wird es am besten sein sich von Ihm zu beraten lassen.
Link dazu hab ich aber:
http://www.oevsv.at/ dort bekommst Du Sicher Infos - es gibt auch Landesverbände für Dein Bundesland.
Lg. Andreas
-
marc11711
- Avioniker

- Posts: 145
- Joined: 25. Nov 2006, 17:26
- Location: WIEN ... ist anders
Post
by marc11711 » 9. Dec 2006, 12:11
OK danke dir Andreas der kumpel von mir macht grad Matura deswegen ist er nicht so ganz dabei verständlicherweise
Alle Rechtschreibfehler sind urheberrechtlich geschützt !