Also für besonders Sinnvoll halte ich den CAT auch nicht.
ABER zumutbar ist die S7 für Touristen auch nicht.
1.) Die Wagons bzw. Züge sind wirklich unter aller s**
Dreckig, alt, unfreundliche Schafter und ein nicht wirklich, für Touristen und irgendwie auch für mich, verständliches Preissystem
2.) Bahnhöfe, steigt man zB Praterstern aus, denken sich wahrscheinlich die meisten Besucher, "3te Weltland?!"
Ok, man hat manche Bahnsteige renoviert, aber trotzdem bleiben sie dunkel und dreckig (besonders klug ein dunkles Blau als Standartfarbe für die Bahnsteige zu nehmen

)
3.) Wenn der Flughafen/ÖBB wirklich will das mehr Leute mit den Zügen fahren, sollten sie auch mehr Frequenzen anbieten. Nicht alle 15 Minuten (mit dem CAT) sondern vielleicht alle 10 Minuten oder sowas, auf jeden fall öfter.
Die Idee für ein Check-in Schalter in Wien-Mitte halte ich für nicht soo blöd. Das System ist halt eher für Geschäftsreisende mit wenig Gebäck geschaffen. Und die bevorzugen es bestimmt gleich in Wien-Mitte einchecken zu können, und nicht erst am Flughafen wo vielleicht wiedermal 30 Leute vor dir stehn. Was man halt auch endlich machen sollte ist den BAhnhof Wien-Mitte renovieren. Es ist das gleiche wie am Praterstern. Wennst wirklich Tourist/Geschäftsreisender bist, dann wirft das kein Besonders gutes Licht auf Wien ....