TWA/VIE wrote:Der Platzmangel ist natürlich ein Problem aber restriktieren lassen will sich das Handgepäck auch niemand was verständlich ist, also was tun?
In größeren Flugzeugen hat man wahrscheinlich mehr Möglichkeiten zum Verstauen. Aber auf der DH3 und DH4, sowie am CRJ (der ja üüüüüberhaupt keinen Platz bietet), gibt's wirklich nur die Hatracks zum Verstauen. Da muss man einfach ein bisschen kollegial sein und kann nicht ein ganzes Hatrack für ein, zwei kleine Sachen in Beschlag nehmen. Auf der Fokker 70 und Fokker 100 haben wir vorne wenigstens eine Garderobe. Da biete ich auch gerne an, dass ich das Kleidungsstück aufhänge. Oder wenn ich hinten zufällig mal eine freie Trolleyposition habe, dann stell ich auch dort Gepäck rein, was eigentlich nicht vorgesehen ist.
Ich glaub, dass viele Paxe die ein (unter Umständen sehr teures) AUA Ticket buchen, nicht damit rechnen, dass sie auf einen kleinen VO Flieger kommen. Bei mir beschweren sie sich oft genug, dass die kleinen Flieger eine Zumutung sind.




schmeißt doch das Zeug dieser Idioten einfach runter - was glauben die denn - wer zu wichtig ist um auf seinen Koffer zu warten soll sich einen Privatjet zulegen
.




.So wies zur Zeit gehandhabt wird wissen ja die Leute nicht mal mehr das es Richtlinien gibt. Wenns leer ist, ist es sicher ein nettes Entgegenkommen ein wenig mehr zuzulassen, aber eigentlich müßten sich die aufregen die sich an die Richlinien halten und nicht umgekehrt.
