VIE-ZRH / HG8150 / OE-LEA / ca. 80% Auslastung
ZRH-VIE / HG8253 / OE-LOE / ca. 95%-99% Auslastung
Dies ist mein erster Reisebericht, also bitte teert und federt mich nicht sofort
![Winken ;)](images/smilies/icon_wink.gif)
Begonnen hat alles am 02. Dezember 2005. Mein Freund und ich, beide in der 4. Klasse, also 1 Jahr vor der Matura, wollten vor dem Maturastress noch mal was un-ternehmen, also schlug ich eine Reise für 1 Tag nach Zürich vor. Ja, am 11.April 2006 war es dann auch soweit.
Reisekosten beliefen sich für Hin- und Rückflug auf € 63,- pro Person.
Da der Hinflug (HG 8150) um 06:55 startete mussten wir schon um 04:00 aufstehen, was sich dann im laufe des Tages bemerkbar gemacht hat. Pünktlich um 06:55 wa-ren wir startklar und begannen unsere Reise nach Zürich. Der Flieger, OE-LEA, eine A320, war sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Personal war sehr freundlich und auch das Essen an Bord war mehr als gut. Flug verlief ruhig und ohne weitere Zwi-schenfälle. Um Punkt 8 Uhr setzten wir in Zürich auf und waren somit um ca. 10 min früher da als erwartet. Nach der Passkontrolle ging es dann auch gleich in die Stadt.
Zürich ist wirklich eine sehr schöne, aber auch immens teure, Stadt. Sehenswürdig-keiten die wir besucht haben waren der Hauptbahnhof, Bahnhofsstraße, Zürichsee, Promenade zum Zürichsee sowie das Landesmuseum der Schweiz. Leider war es den ganzen Tag über sehr bewölkt und teilweise auch ziemlich kalt. Was mir auch aufgefallen ist, die Leute sind sehr freundlich um zuvorkommend. In jedem Geschäft, am Bahnhof, Flughafen oder auch auf der Straße, überall begegnen dich die Ein-wohner mit einem lächeln und sind sehr hilfsbereit. Da können sich übrigens die Wiener eine große Scheibe abschneiden …
Um 18:30 fuhren wir dann auch schon wieder zurück zum Flughafen. Die Bahnen und Schnellbahnen sind übrigens in einem gleich schlechten und dreckigen Zustand wie bei uns. Da der Flug um 21:20 startete hatten wir noch etwas Zeit den Flughafen zu erkunden.
Ich persönlich kann sagen, Zürich war bis jetzt einer der schönsten Flughäfen den ich gesehen habe. Wieder sehr freundliches Personal, modern, sehr sauber, schöne Ar-chitektur und viele Einkaufsmöglichkeiten. Auch hier könnte sich übrigens der Flug-hafen Wien eine Scheibe abschneiden. Ich will jetzt niemanden persönlich angreifen, aber in Zürich merkt man das man dir helfen will, in Wien kommt es mir manchmal eher so vor, als würde man eh nur stören …
Flug startete von den E Gates, also mussten wir mit dem Zug fahren, was für mich, der noch nie so etwas gesehen hat, natürlich ein Erlebnis war
![Winken ;)](images/smilies/icon_wink.gif)
Pünktlich um 21:20 (HG 8253) war das Boarding beendet und konnten unseren Heimflug antreten. Flieger war wieder ein Airbus A320 und zwar die OE-LOE. Auch auf diesem Flug war das Personal sehr freundlich und zuvorkommen. Der Flieger war zwar schon etwas älter aber trotzdem konnte man nicht meckern. Essen war üb-rigens auch wieder sehr gut.
Genau um 22:30 waren wir in Wien am Busgate und konnten unsere Reise beenden.
Was mich wirklich etwas erschreckt hat, war der teilweise große Unterschied zwischen Wien und Zürich. Nicht nur das es in Zürich viel sauberer, heller und moderner war, auch das Flughafenpersonal war in Sachen Freundlichkeit und Zuvorkommendheit den meisten Wienern klar überlegen. Ich will wirklich nicht den Flughafen Wien schlecht machen, aber etwas mehr Freundlichkeit könnten schon manche an den Tag legen.
Zu flyNiki. Ich vergleiche jetzt mal meinen Zürich-Flug mit HG und meinen London-Flug mit OS, beide Linie:
HG bietet essen an – OS nicht
HG hat sehr freundliches Personal – OS nicht
HG war pünktlich – OS nicht
HG hat günstige Preise – OS nicht
Klar, die Sitzabstände bei HG sind schlechter als bei OS, allerdings hat es mich per-sönlich nicht wirklich gestört. Ich persönlich bevorzuge es auch in Wien bei den Bus-gates einzusteigen, da man dort die anderen Flieger besser sehen kann.
Und für alle die sagen, dass flyNiki kein freundliches Personal hat, sowohl an den Flughäfen als auch an Bord waren ALLE sehr freundlich und hatten immer ein lä-cheln auf den Lippen.
Mich hat HG wirklich überzeugt und würde beim nächsten Mal bestimmt flyNiki der Austrian vorziehen.