OT-Modus an
Das 80-400 war einer vielen Gründe mich für Nikon, nach analog Minolta X700, zu entscheiden, weil es einfach einen optimlalen Bereich beim Spotten abdeckt, der ach so langsame AF ist nicht wirklich hinderlich, reichlich Regen hat es auch schon überstanden trotz des fehlenden Dichtringes und das Alter Konstruktion sagt nix über die Abbildungsleistung aus, ein zwei Stufen abblenden und gut ist es ist halt ein Schönwetterglas was die Lichtstärke anbelangt.
Wichtig ist bei dieser Linse ein Gehäuse mit starkem AF-Motor und guten High-ISO-fähigkeiten (fehlende Lichtstärke bzw. leichte Offenblendenschwäche bei 400mm) der Umstieg auf die D300 war ein Erlebnis mit hoher Ausschußreduktion.
Für mich gilt wo Nikon draufsteht ist Nikon drinn, den Fremdherstellern trau ich nicht.
OT-Modus aus
Lg
Markus
PS.: Zuerst der Fotograf, dann das Glas und erst am Schluß das Gehäuse, ein gutes Foto besteht aus Zeit, Blende und Erfahrung