Post
by Martin » 7. Dec 2004, 16:46
Zitiere hier (natürlich vollkommen wertfrei) Martin Rosenkranz, Herausgebor von airpower.at:
die lieben anrainer (bürgerinitative)
ein billiges grundstück um den seit 1969 bestehenden österreichring kaufen, damit günstigst bauen und dann alles blockieren was nach autorennen aussieht........seit anbeginn des rings wurden dort formel 1, formel 2+3, tourenwagen, nachwuchsserien, lkw-rennen, testserien uva. mehr gefahren.......jetzt wollen sich jene dummstellen, die bewusst an eine rennstrecke gezogen sind (viel geld gespart haben) und verhindern, dass hier in rennsport investiert wird.......und ein paar schlaffis vom bundesumweltamt spielen die nützlichen idioten für die paar querulanten, denen es weder um die umwelt noch um ihre nachbarn geht, sondern allein um ihren eigenen vorteil.
#####
so geht österreich mit privatinvestoren um
lassen uns von 20 querulanten auf den kopf s...... und dann raunzen wieder alle, dass es zuwenige arbeitsplätze gibt und "der staat" soll gefälligst was tun...
#####
diese sch... grünen
und ein paar umwelt-heinis die ja sowieso gegen alles sind weil dort ein paar frösche leben und die in der existenz gefährdet sind haben diesen scheiss eingebrockt. bin neugierig wann die grünen endlich mal die rechnung für ihre arroganz bekommen. die sind gegen alles und fordern dann aber dass milch und honig fliessen. der mateschitz wird die ganze region vergessen und ein paar kilometer weiter zum pannoniaring ziehen. dort nehmen sie ihm samt projekt mit handkuss. eine rennstrecke ist auch schon da und arbeitsplätze werden dort auch gesucht. und auch honoriert. die vereinten linken sollen dann schauen wie sie ihre leute unterbringen.
#####
grundsolide dumm
mich wundert nichts mehr - bei so viel Dummheit der Behörden kann Mateschitz nur das Handtuch werfen. Eigendlich bewundernswert, dass er so viel Engagement in diesem Land gezeigt hat. Er soll nach Slowenien gehen - dort wird ihm sicherlich ein Areal geschenkt. Der Rennstall kann dann ungestört aufgebaut werden und vielleicht etwas ganz Großes aufgebaut werden. Anscheinend hätten die Mitglieder des Umweltsenates die PISA Fragen nicht beantworten können - aber damals hat's das "zum Glück" nicht gegeben...
#####
Gratuliere Steiermark!
Das Gebiet wird nun wirklich versumpfen, weil es nun gar nichts mehr gibt. Weder die alte Strecke noch irgendeinen Ersatz in der Region. Schon die bisherige Rennstrecke wurde nicht mit Elektroautos benutzt....
Auch richtig von Mateschitz niemanden seinen Allerwertesten zu liebkosen, damit er vielleicht doch noch bauen darf. Soll sich doch die Bürgerinitiative um Arbeitsplätze und Tourismus kümmern. Das Thema wäre anders zu sehen, wenn es noch nie eine Rennstrecke dort gegeben hätte. Aber so.....
#####
Diese unwahrscheinlich intelligente Bürgerinitiative wollte das Projekt "ja nicht verhindern", "im Gegenteil, wir begrüßen es". Sie wollte den Betreiber also offenbar nur ein wenig sekkieren. Tja, schade. Mateschitz zuckt nämlich nur mit den Achseln und denkt sich: Dann halt nicht. So einen Investor kann sich die Region jetzt für alle Zukunft aufzeichnen. Und Herrn Arbesser schlage ich für das Landesverdienstkreuz vor. So viele Arbeitsplätze, wie er und seine Initiative gerade vernichtet haben, hat's dort noch nie gegeben.
#####
Und dann wundern sich ploetzlich alle Leute dass es in der Obersteiermark nichts weitergeht, alle abwandern, die Region den bach runter geht. SUPER, bin selbst dort oben aufgewachsen (eine Zeit lang) und von meinem AHS Schuljahrgang sind genau drei (!) von 60 in der Region geblieben. Ach du mein Oesterreich, dieses Projekt war eine Chance.. Aber Pensionisten die den Draken beim Fliegen zusehen (hoeren koennens die auch nicht mehr) sind wohl wichtiger und umweltfreundlicher als Rennautos und Arbeitsplaetze.
#####
Vielen lieben Dank an den Bundesumweltsenat,
und danke an die Bürgerinitiative!
Ich hoffe, a paar von euch sehn ein daß sie die Zukunft unseres Landes verhaut haben, wnns selbst ka Arbeit mehr habn.
Wie kann man nur soooo dämlich sein??
#####
wieder mal ne typisch österreichische entscheidung
ERST anfangen, dann PRÜFEN...lol...
mich wundert nur, daß mateschitz nicht mehr "gewicht" in dieser entscheidung hatte, immerhin geht es hier um arbeitsplätze und tourismuseinnahmen...naja...
beispiel nürburg in der eiffel (deutschland): die gesamte region lebt von der nordschleife und dem nürburgring, die gesamte region ist auf motorsport ausgelegt, und die nordschleife aka "grüne hölle" verschmutzt die umwelt sicher nicht mehr als der a1 ring...und die leute dort sind mehr als heilfroh daß es die nordschleife gibt, deren existez hängt von den "rasern" ab...
es ist wie es ist: überall wo politik mitreden kann/will kommt stumpfsinn raus...
man kann gar nicht so viel essen wie man kotzen muß..und: ich habe sie nicht gewählt...
#####
da schauns sicher, die beamten...
...wenn da einer mal macht was er will und sich nicht an den üblichen mickeymaus-diskussionen beteiligt. in wahrheit gehts doch nur um kleinigkeiten mit großen worten. warum sonst wird das projekt "prinzipiell" befürwortet.
Er hat vollkommen recht, der herr red bull. Ein bisschen mehr respekt oder zumindest toleranz vor abeitsplatz-schaffern und der wirrschaft wäre angesagt.
Die spielen sich so lange, bis irgendwann red bull nicht mehr aus österreich kommen wird. bravo!
#####
Kein Problem
Mit 700 Mio nimmt der ehem. Osten(z.B. Ungarn) den Herrn Mateschitz mit Handkuss.
Unserer Wirtschaft und der Region geht es sowieso viel zu GUT. Die Entscheidung hätte auch positiv mit konkreten Auflagen(zum Schutz der Anrainer) erfolgen können.
#####
dilettantismus zum quadrat
die bevölkerung wird es schon noch zu spüren bekommen, wenn sie entweder arbeitslos sind oder für eine arbeit stundenlang pendeln müssen. hier wird wieder eine große chance vergeben, denn wenn konzerne wie vw oder eads in forschung investieren will, dann ist das eine chance für die zukunft. ich kann wirklich nur sagen, dass da dilettanten am werk sind, sonst niemand!
#####
immer dasselbe
diletantische Polittrauerspiel. Zuerst hat man Ecclestone mit tollen Vergünstigungen in die ökonomische Wüste gelockt, irre viel Steuergeld in einen Kurs verbraten, den Ecclestone sofort nach der Garantiezeit gekündigt hat. Danach such ma halt einen reichen Opa (diesmal zur Abwechslung aus Ö), bitten ihn mit dem Patriotismusschäh zu helfen. Der will auch Rendite haben und muss zwecks Amortisierung das Areal ausbauen. Das geht aber nicht (legal), weil daneben ein geschützter Wald ist und ein Motorsportareal Lärm macht (oh, wie überaschend!). Ich erspare mir die Frage, wer den Standort ursprünglich ausgesucht hat und sehe die altbekannte Aussage mit den 98% Naturdepperten zumindest für die Regionalpolitik wiedermal bestätigt.
#####
typisch Östrreich.....
... sind wir wirklich unfähig Großprojekte zu unterstützen und durchzuziehen ???
es leben die Politiker die mit aller Mühe versuchen uns finanziell kleinzuhalten...wir würden ja unsere Abhängigkeit verlieren, wäre schön schade!!!!
#####
Ruhe und Umwelt, da kann man so richtig davon abbeissen. Endlich waere diese Lahme Gegend wirtschaftlich belebt worden, aber dank der Politiker hat man diese Entscheidung wieder einmal von jedem weggenommen, grenzt ans kriminelle, diese Methode.
_________________
Martin Rosenkranz
airpower.at Editor