Infos über ganz seltene Besucher in Wien ...
-
Andreas Reithofer
- Privatpilot

- Posts: 77
- Joined: 2. May 2005, 23:21
Post
by Andreas Reithofer » 13. Oct 2005, 19:48
In letzter Zeit weiß ich immer öfter wieso es in Salzburg so schön zu wohnen ist.
Beweis gefällig?
here it is
dazu gesellte sich noch der neue Niki Airbus
Ps: die 727 geht erst am Sonntag um 8 Uhr morgens wieder raus
-
SubStyle
Post
by SubStyle » 13. Oct 2005, 20:18
hm wenn am Samstag oder SOnntag mehr in SZG los wäre dann würde ich ja runter fahren aber sieht eher schlecht aus. ausserdem kenn ich mich auf dem Flughafen auch nicht besonders aus war erst einmal dort

und werde mir glaub ich auch keinen finden der mitfährt oder? *g*
aber ich glaubs dir dass es dir in SZG gefällt bei solchen fliegern

leider haben wir in LNZ nie solche.
-
LOWA
- Administrator

- Posts: 16211
- Joined: 3. Aug 2004, 21:26
- Location: Österreich
Post
by LOWA » 14. Oct 2005, 12:31
*seufz* *schmacht* Die 727 ist die schönste Dreistrahlige seit der Ju52 - so schrieb es schon Buchautor und Flugkapitän Rudolf Braunburg. Und auch für mich ist sie eines der schönsten Flugzeuge, das je gebaut wurde.
Die beiden Außentriebwerke wirken auf mich etwas "wuchtig". Kann es sein, dass es sich hierbei nicht mehr um die originalen Triebwerke sondern um JTD8D-209/217/219 handelt?
Glück ab, gut Land!
LOWA - Wien's einstiger Flughafen, 1912 - 1977
-
SubStyle
Post
by SubStyle » 14. Oct 2005, 14:47
hm wenn ich mir die Frontpartie immer wieder anschaue kommts mir vor als wenn die gleich wäre wie die der 737. kann das sein? *g* sry für die Frage :/
-
Mike_LNZ
- Flugingenieur

- Posts: 736
- Joined: 12. Sep 2004, 18:43
Post
by Mike_LNZ » 14. Oct 2005, 14:55
SubStyle wrote:hm wenn ich mir die Frontpartie immer wieder anschaue kommts mir vor als wenn die gleich wäre wie die der 737. kann das sein? *g* sry für die Frage :/
Frontpartie der B707, B727/B720 und B732 müssten ziemlich gleich sein.
-
SubStyle
Post
by SubStyle » 14. Oct 2005, 14:58
mhm ist ja auch am billigsten wenn man einfach was vorhandenes hernimmt und dann das dahinter verändert *g*
-
SubStyle
Post
by SubStyle » 14. Oct 2005, 15:27
schon zu wissen

die 737 hat hald leider andere Belly Türen, obwohl da haut man sich den Kopf nciht so schnell an wie bei denen die zum beispiel der A320 hat *g* ich hab heute noch schmerzen *G*
-
LOWA
- Administrator

- Posts: 16211
- Joined: 3. Aug 2004, 21:26
- Location: Österreich
Post
by LOWA » 14. Oct 2005, 16:01
SubStyle wrote:hm wenn ich mir die Frontpartie immer wieder anschaue kommts mir vor als wenn die gleich wäre wie die der 737. kann das sein? *g* sry für die Frage :/
Ja, optisch sind die Nasen aller Boeings der Reihen 707/720/727 und 737 (bis hin zur NG) vollkommen identisch. Die kleinen Fenster oberhalb der Hauptfenster, die in früheren Zeiten zur Navigation nach Sternen genutzt werden konnten, sind allerdings bei einigen Maschinen der 737NG verschwunden.
Glück ab, gut Land!
LOWA - Wien's einstiger Flughafen, 1912 - 1977
-
SubStyle
Post
by SubStyle » 14. Oct 2005, 16:07
Stimmt die LNS und LNR haben die kleinen Fenster nichtmehr. hab auch schon 2 oder mehr Ryanair 737 in LNZ gesehen die diese Fenster nichtmehr haben. am Anfang einwenig gewöhnungsbedürftig aber nicht schirch *g*
-
EOBT
- Privatpilot

- Posts: 85
- Joined: 26. Jun 2005, 08:13
Post
by EOBT » 14. Oct 2005, 20:08
die Fenster oberhalb wurden nicht zur Sternennavigation verwendet, sondern nur dass der PF die Landebahn auch in Steilkurven nicht aus dem Blickwinkel verliert.
z.b die B747-200 ( und die B747-400 auch noch - da bin ich mir aber nicht sicher ) hatte einen Hebel im Overhead Panel, wo man diese Klappe hinter diesem aufgemacht hat. Sextant vorher hineingeschraubt und es gab keine Probleme mit der Druckkabine.
Fotos habe ich leider keine !