Von der Plauderei im Teil "Motorsport in Aspern" inspiriert, habe ich mich auf einschlägigen Seiten informiert und von Renault International folgenden Bericht bekommen:
Wegen der nicht vorhandene Flugfähigkeit unseres Produktes "flying TWINGO", erreichten uns schon kurz nach Auslieferung der ersten Fahr- und Flugzeuge eine Welle von Kundenbeschwerden, die auch durch den nachträglichen Einbau von am Rücksitz platzierten Segelohren (Bild 1) nicht verringert werden konnte.

Das Entwicklungs- und Test-Team rund um "oida fliega" musste in aufwendigen Tests feststellen, dass bei schwindendem Bodenkontakt der Kraftschluss fehlte und die Segeleigenschaft des "flying TWINGO" durch den im Bild 1 dargestellten Auftriebsvergrösserer nicht nachhaltig verstärkt werden konnte.
Um selbst bei fehlendem Bodenkontakt noch den nötigen Vortrieb zu gewährleisten, wurde innerhalb weniger Tage ein neues Triebwerk entwickelt und eingebaut (Bild 2)

welches als Folgemassnahme die Verbesserung der Bremsanlage erforderte.
Mit zusätzlichen Bremsklappen, konnte ein annehmbarer Wert erreicht werden (Bild 3).

Die praxisbezogenen Testfahrten und Testflüge waren nicht zufriedenstellend, was ein neuerliches Testprogramm im Windkanal erforderlich machte, in dem unser Expertenteam zum Schluss kam, dass der "flying TWINGO" ein seitenverkehrtes Profil aufwies (Bilder 4 und 5).


Nach der Montage eines Vorflügels (Bild 6) wurde für die Teststrecke eine neue Platzrunde (Bild 7) festgelegt.


ENDLICH - nach langen Monaten der harten Arbeit - konnte der "flying TWINGO" vor der versammelten Weltpresse und dem international angesehenen "LUFTFAHRTFORUM ÖSTERREICH" seine ersten erfolgreichen Kurzflüge vorzeigen (Bild 8 ).

*******************
NEUESTE MELDUNG --- NEUESTE MELDUNG --- NEUESTE MELDUNG
*******************
Ein fürchterlicher Unfall ereignete sich gestern am Michelberg (Stockerau).
Der Unfalllenker konnte zwar unverletzt aus seinem Kleinwagen klettern, wunderte sich allerdings über die, wie er sagte, "schlechte Stabilität um die Längsachse"...was auch immer er uns damit sagen wollte...
Hier eine uns zugespielte Aufnahme des Unglücks

*Humor off*


