Wir wissen, dass der Flughafen Wien kein wahres Spottingparadies ist. Wir wissen aber auch, dass wir es viel schlimmer erwischen hätten können. Denn nach meiner Erfahrung und vermutlich der der meisten Hobby- und/oder Profifotografen, die einen Teil ihrer Freizeit am LOWW verbringen, ist das Unternehmen Flughafen Wien, sowie auch die Exekuitve so kooperativ wie möglich, bedenkt man, dass wir ja eine verhältnismäßig kleine Bevölkerungsgruppe sind, deren Wünsche zahlenmäßig eigentlich zu vernachlässigen wären.
Selbstverständlich gibt es hervorragende Plätze, um zu fotografieren: Parkhäuser, künstliche Hügel, einen Weg rund um das gesamte Areal.
Die Community hat aus den Nöten Tugenden gemacht.
Weiters wissen wir, dass sich der Flughafen inmitten eines imposanten Expansionsprojektes befindet. Neuer Terminal, neue Verkehrsanbindung und -nicht zuletzt- neue Runway.
Angesichts der enormen Umbauarbeiten, besonders bei letztgenanntem Projekt, (immerhin muss die Bundesstraße verlegt werden) scheint es nicht unverhältnismäßig, beim Flughafen anzufragen, ob es machbar wäre, als Ersatz für die quasi natürlichen Spots künstliche anzulegen.
Gerade entlang der beiden 11/29 wäre da einiges möglich.
Ich spreche nicht von einem Besucherpark mit Münchener Ausmaßen und Schnellbahnanschluss, also einem Wochenendziel für Familien, ich denke mehr an einige wenige Parkplätze entlang der Bahnen, evtl. einem WC und Getränkeautomaten.
Eine Terasse am Dach des Skylinks ist zwar in Planung, es sieht allerdings danach aus, als würde sie sich nicht über den Pier erstrecken, sondern nur punktuelle Ausblicke ermöglichen.
Jetzt kommt die Frage: "Mit welchem Recht soll irgendwer sowas fordern können?"
Antwort: "Niemand fordert, man regt an und bittet."
Als Argument könnte dienen, dass klassische Spottingreisenziele wie AMS, ZRH oder SYD sicher von den Spotternm die aus dem Ausland kommen profitieren. Sie essen am Flughafen, sie trinken dort, sie sind dort Paxe, evtl. schlafen sie auch dort. Kurz: Sie lassen ihr Geld vorort und haben auch noch Spaß dabei.
Wien konnte von diesem Kuchen bis jetzt noch nicht mitnaschen, da der Flughafen nur für die Fotografen attraktiv ist, die ortskundig sind.
Ich werde in den nächsten Tagen einen Brief aufsetzen, der diese Themen anspricht. Ich werde den Wortlaut im LFFÖ (meinem Stammforum) und auf AANet (wo ich als Newbie sicher einen schwereren Stand habe) vorlegen und hoffe, dass sich Unterstützer finden, die bereit wären, ihren Namen unter diesen zu setzen.
So, Diskussion, meine Herren.
![Sehr glücklich :D](images/smilies/icon_biggrin.gif)