
Ein seltenes Bild - eine 707 vor dem AUA-Hangar in Wien:

Des Rätsels Lösung - es ist eine Regierungsmaschine aus Brasilien, welche Teilnehmer der EU/Lateinamerika Konferenz nach Wien brachte. Heute in der Nacht wird sie voraussichtlich wieder zurück nach Brasilien fliegen.
Früher dominierte die elegante Dame der Verkehrsluftfahrt das Bild am Flughafen Wien - seit OS die MD 80 ausgemustert hat, ist sie ein eher seltener Gast geworden. Heute erwischte ich gleich 2 Maschinen:
Snowflake:

und
Spanair (MD 87) :

Wer übrigens wissen möchte, wie sich die MD 80 so fliegt, dem sei der Feature Bereich von Austrian Aviation Net - http://www.austrianaviation.net empfohlen ...

Zu sehen gab es auch die OE-LAP (A 330) und die OE-LPA (777) :


Ebenfalls unbedingt fotografiert werden, wollte dieser Airbus hier:

und angesichts der Geschwindigkeit, die dieses Vieh drauf hatte, hätte es mich nicht gewundert, wenn es auch gleich "airborne" gewesen wäre ...


Die Bemalung gefällt mir sehr gut, das Fluggerät weniger - sag' mir, wo sie geblieben sind, die Tu 134 und die Tu 154 ...

Vom Parkhaus 3 habe ich dann noch diese Bilder hier gemacht:
Reger Betrieb am Vorfeld - mit Pushback für die OE-LFH:

Und "Take Off" auf der 29 für die OE-LFH:

Das einstige Besucherdeck ist gänzlich verschwunden. Einsam und verlassen steht die Saab J 29 "Tunnan" ( "Fliegende Tonne" ) in der Gegend herum - die anderen Exponate, die einst auf dem Besucherdeck ausgestellt waren, haben inzwischen neue Besitzer gefunden - den McDonalds in Schwechat bzw. das Austrian Aviation Museum. Über dieses kleine Museum gibt es übrigens ebenfalls einen kurzen Fotobericht im Feature Bereich von Austrian Aviation Net.

So, das war's für heute ...