-
Zwerg
- Funker

- Posts: 424
- Joined: 8. Oct 2004, 11:47
- Location: Stockerau
-
Contact:
Post
by Zwerg » 9. Oct 2005, 21:15
Ist das schon sicher, oder wird das in letzer Sekunde wieder geändert?
Sonst werd ich mich um Flüge nach Frankfurt umschauen
Danke
-
N5528P
- Flottenchef e.h.

- Posts: 5104
- Joined: 19. May 2005, 20:37
- Location: Wien
-
Contact:
Post
by N5528P » 9. Oct 2005, 21:26
Zwerg wrote:Ist das schon sicher, oder wird das in letzer Sekunde wieder geändert? Sonst werd ich mich um Flüge nach Frankfurt umschauen.
Das ist schon länger so publiziert, eine Garantie gibt es aber nicht. Ich gehe aber davon aus das dieser Flug wenn irgendwie möglich stattfinden wird - eine leichtfertige Verschiebung wird bei der zu erwartenden negativen PR von Airbus mit rollenden
Köpfen belohnt.
LG, Bernhard
EDIT: Wegen eigener Unfähigkeit...
Last edited by
N5528P on 10. Oct 2005, 17:38, edited 1 time in total.
For radar identification, throw your jumpseat rider out the window.
-
SubStyle
Post
by SubStyle » 10. Oct 2005, 16:36
nya obs mir das 201€ ab Linz wert ist *g* wobei ich dann komischerweise nichtmal den ersten flug hin buchen kann sondern erst den 2ten wenn der 380er schon dort ist o_O
-
Wirti1974
- Avioniker

- Posts: 107
- Joined: 2. Mar 2005, 11:13
-
Contact:
Post
by Wirti1974 » 11. Oct 2005, 12:27
Lt. den Freunden des Flughafen FRA rechnet die Fraport AG mit ca. 200.000 Schaulustigen. Na dann, fröhliches kuscheln
Thomas
-
zula
- Avioniker

- Posts: 186
- Joined: 15. Jul 2005, 18:50
- Location: Echsenbach
Post
by zula » 11. Oct 2005, 18:49
Wird die Besucherterrasse im Terminal 1 jetzt zugesperrt beim besuch oder bleibt sie offen
PS: und wenn dann musst du schon 2Stunden vorher dort sein

d

-
zula
- Avioniker

- Posts: 186
- Joined: 15. Jul 2005, 18:50
- Location: Echsenbach
Post
by zula » 22. Oct 2005, 08:43
Habe gerade im rmas.de Forum gelesen, dass die Besucherterrasse geschlossen bleibt
Dafür wird auf der Airbase ein Areal errichtet wo die Spotter/Besucher den A380 dann sehen können

-
miki627
- Aspirant

- Posts: 2
- Joined: 8. Jul 2005, 16:47
Post
by miki627 » 27. Oct 2005, 09:47
Samstag 29.10: 8:45 (HR-45 min) Wiederholung Phönix: 15:30; 18:33 Gigant gelandet - Der A380 in Frankfurt (ebenfalls HR)
-
Indus
- Funker

- Posts: 332
- Joined: 30. Sep 2004, 11:41
- Location: Wien
Post
by Indus » 29. Oct 2005, 17:29
Wann glaut ihr, dass ein A380 zum ersten Mal dem Wiener Flughafen einen Besuch abstatten wird?
Meine Schätzung:
Anlässlich der "Skylink" Eröffnung im Herbst 2008 durch die Landung eines Lufthansa Airbus A380.
Die Ungleichzeitigkeit in der Gleichzeitigkeit
-
Robert
- Funker

- Posts: 358
- Joined: 17. Jul 2005, 10:14
Post
by Robert » 30. Oct 2005, 12:30
glaub ich weniger es wird sicher nie ein A380 nach wien kommen ??
sonst würde ja china airlines auch mit nen jumbo kommen oder malaysia
und noch alle anderen glaub ich nicht!!!
-
Indus
- Funker

- Posts: 332
- Joined: 30. Sep 2004, 11:41
- Location: Wien
Post
by Indus » 30. Oct 2005, 13:15
Robert wrote:glaub ich weniger es wird sicher nie ein A380 nach wien kommen ??
Na ja, ich meinte ja auch nicht im regelmäßigen Liniendienst. Vielmehr dachte ich hier nur an einen Promotionsflug nach Wien, den es ja bei der Lufthansa auch schon Anfang der 1970er Jahre mit ihrer leider wenig später in Afrika abgestürzten Boeing 747-100 "Hessen" gab.
Die Ungleichzeitigkeit in der Gleichzeitigkeit
-
Robert
- Funker

- Posts: 358
- Joined: 17. Jul 2005, 10:14
Post
by Robert » 30. Oct 2005, 17:12
naja ich kanns mir kaum vorstellen!
natürlich würde ich es mir wünschen
keine frage

-
Indus
- Funker

- Posts: 332
- Joined: 30. Sep 2004, 11:41
- Location: Wien
Post
by Indus » 30. Oct 2005, 18:14
Ich wette mit euch, dass wir spätestens 2008 einen A380 in Wien sehen werden

Die Ungleichzeitigkeit in der Gleichzeitigkeit
-
N5528P
- Flottenchef e.h.

- Posts: 5104
- Joined: 19. May 2005, 20:37
- Location: Wien
-
Contact:
Post
by N5528P » 30. Oct 2005, 18:16
Also so einen Flug kann ich mir durchaus vostellen. Die Concorde hat es ja auch immerhon nach Klagenfurt geschafft.
Bernhard
For radar identification, throw your jumpseat rider out the window.
-
PUnmuth@VIE
Post
by PUnmuth@VIE » 30. Oct 2005, 21:30
Leider war das Wetter ziemlich bescheiden heute
dafuer gabs eine Pegasus mit neuen Stickern

-
LOWA
- Administrator

- Posts: 16211
- Joined: 3. Aug 2004, 21:26
- Location: Österreich
Post
by LOWA » 2. Nov 2005, 07:07
Geglückter Test des A 380 in Frankfurt
Das weltgrößte Passagierflugzeug, der A 380 von Airbus, hat am Wochenende erstmals einen Test auf einem internationalen Verkehrsflughafen erfolgreich bestanden. Ohne Probleme setzte die aus dem französischen Toulouse kommende Maschine am Samstag um 8.56 Uhr mit etwa 240 Stundenkilometern auf dem Frankfurter Flughafen auf. Rund zehntausend Zuschauer verfolgten das Ereignis. Im Morgennebel war der Landeanflug des doppelstöckigen Riesenflugzeugs, das bis zu 853 Passagiere befördern kann, allerdings nur kurz zu sehen.
Bei dem eintägigen Aufenthalt in Frankfurt wurde die komplette Abfertigung des neuen Riesenflugzeugs am Terminal 2 getestet. Dabei wurde nicht nur das Ein- und Aussteigen der Passagiere erprobt, sondern auch alles andere, was auf dem Vorfeld des Flughafens zur schnellen Abfertigung eines Flugzeugs nötig ist, unter anderem die Ver- und Entsorgung, das Be- und Entladen sowie das Enteisen. Am Sonntag morgen startete der Airbus wieder bei dichtem Nebel, brach jedoch die geplante "Ehrenrunde" über der Frankfurter Skyline wegen der schlechten Sicht am Boden vorzeitig ab. Um 10.58 Uhr landete die Maschine wieder im Airbus-Stammwerk in Toulouse.
Insgesamt verliefen die Abfertigungstests am Flughafen nach Angaben von Airbus erfolgreich. Es habe jedoch Schwierigkeiten beim Andocken einer Fluggastbrücke an das Oberdeck des Flugzeugs gegeben. Nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport habe das Manöver so ausgesehen, als ob der vorgeschobene Wulst des "Fahrgastfingers" nicht an den A 380 gepaßt hätte. Einer der wichtigsten Tests steht Airbus indes noch bevor: die Evakuierung. Dabei müssen 853 Passagiere das Flugzeug innerhalb von 90 Sekunden über Notrutschen verlassen.
Fraport-Vorstandschef Wilhelm Bender sagte nach der glatten Landung: "Der A 380 ist ein Glücksfall für den Frankfurter Flughafen." Mit seinen vielen Sitzen könne er helfen, die Kapazitätsprobleme des an seine Grenzen stoßenden Flughafens zu bewältigen.
Der Finanzvorstand der Lufthansa, Karl-Ludwig Kley, bekannte sich zum Drehkreuz Frankfurt. Die Lufthansa werde alle fünfzehn von ihr bestellten Maschinen hier stationieren. Jede bringe etwa 400 Arbeitsplätze "an Bord wie am Boden", insgesamt also 6000 neue Stellen. Außerdem investiere Lufthansa einen dreistelligen Millionenbetrag in die Wartungshalle für den Großflieger. Mit dem Sommerflugplan 2008 würden die ersten vier Maschinen eingesetzt. Airbus-Chef Gustav Humbert rechnet damit, daß die vorgeschriebene Zertifizierung der Maschine problemlos sein wird, so daß Ende 2006 der erste A 380 an die Singapore Airlines ausgeliefert werden könne.
Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) betonte, daß rund 10 000 Arbeitsplätze entstehen könnten, wenn das Flugzeug in Frankfurt im Linienverkehr lande und dort auch gewartet werde. Die Bauarbeiten für die A 380-Werft beginnen im November. Die Genehmigung für die Wartungshalle war lange Zeit umstritten gewesen.
Wegen Triebwerksproblemen hatte Airbus ein anderes A 380-Testflugzeug zur ersten Landung auf den Frankfurter Flughafen geschickt als geplant. Bei dem vorgesehenen A 380 Nummer 1 sei ein heißgelaufenes Triebwerk ausgetauscht worden, sagte eine Airbus-Sprecherin am Samstag. Deshalb sei eine andere Maschine eingesetzt worden. (dpa)
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Druckausgabe vom 31. 10. 2005
Glück ab, gut Land!
LOWA - Wien's einstiger Flughafen, 1912 - 1977
-
Bärli
- Avioniker

- Posts: 155
- Joined: 6. Jul 2005, 08:55
- Location: Wien 12
Post
by Bärli » 3. Nov 2005, 16:28
Ich hab die landung verfolgt .Dazu eine Frage . Hat der A380 nur an den inneren Motoren eine schubumkehr oder hab ich mich verschaut?
Bärli
-
kayjay
- Avioniker

- Posts: 112
- Joined: 11. Sep 2004, 14:12
Post
by kayjay » 3. Nov 2005, 17:10
der hat nur innen welche, wegen der spannweite
-
Indus
- Funker

- Posts: 332
- Joined: 30. Sep 2004, 11:41
- Location: Wien
Post
by Indus » 3. Nov 2005, 18:22
kayjay wrote:der hat nur innen welche, wegen der spannweite
Komisch
Wieso liegt das an der Spannweite eines A380, bei der B747 geht's ja auch; und so viel kleiner ist die auch wieder nicht
Wieviel Prozent macht eigentlich die Bremsleistung der Schubumkehr aus?
Nehme einmal an, dass vor allem die Bremsen an den Rädern die Vögel zum Stehen bringen.
Die Ungleichzeitigkeit in der Gleichzeitigkeit