Laura wrote:Danke Leute
Echnaton wrote:und mögen Dir die wissenden helfen.
Lg
Markus
Das hatte ich gehofft, schaut nur leider nicht sooo gut aus

Das Problem ist, dass es zu dem Thema relativ wenig gibt. An Literatur kann ich folgendes empfehlen:
Lenotti Wolfram, Mehr als ein Landeplatz - 75 Jahre Flughafen Wien, Wien 1987.
Robert Krickl, Das erste Großflugzeug made in Austria Die Flugzeuge der "Avis" Flugzeug- und Autowerke => nähere Infos hier
http://www.avis-werke.at/ @Lenotti-Buch: Ein Kapitel über die Fliegerei in Wien => Aspern als Beginn
@Krickl-Buch: es geht nicht direkt um den Flughafen Aspern, hat aber Bezug. Für Informationen würde ich den Autor kontaktieren. Hab ihn bei einem Vortrag gesehen (mit Bezug zum Thema Aspern), bei dem er sein Buch präsentiert hat. Der weiß durch seine sehr intensive Recherchearbeit ziemlich viel über den Flughafen Aspern (vieles, das nicht in Büchern steht).
Ansonsten rate ich zu einem Besuch im Bezirkmuseum Donaustadt bzw. im Technischen Museum, wobei zu sagen ist, dass es da auch nicht besonders viel zu sehen gibt. Aber wenn man mal in der Nähe ist kann man vorbeischauen. (Bezirksmuseum ist in der Nähe der U-Bahn-Station Kagraner Platz).
Die Datenlage zum Flughafen Aspern ist leider nicht die beste. Ich hoffe die paar Infos konnten/können dir jetzt ein wenig weiterhelfen. Wenn du ein bisschen im Forum rumstöberst wirst du vielleicht auch noch was finden.
LG