Skylink: 3.200 Passagiere für Testbetrieb gesucht

Ob etablierter Qualitäts- oder Low Cost Carrier, alles, was mit Fluglinien (inkl. AUA) und Flughäfen zu tun hat, gehört in dieses Forum.
Post Reply
User avatar
Klimes Manfred
Flottenchef
Flottenchef
Posts: 5747
Joined: 7. Dec 2004, 18:28
Location: Gänserndorf

Skylink: 3.200 Passagiere für Testbetrieb gesucht

Post by Klimes Manfred » 28. Nov 2011, 11:31

Skylink: 3.200 Passagiere für Testbetrieb gesucht


Die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme von Skylink sind bereits im Gange, so werden derzeit verschiedenste Gewerke wie die Boarding-Einrichtungen, IT-Systeme und Abläufe mit MitarbeiterInnen getestet. Im Jänner 2012 soll der Probebetrieb mit Testpassagieren starten: Dabei werden externe Personen alle auch im späteren Echtbetrieb auftretenden Abläufe und Prozesse durchspielen – vom Check In über Boarding bis zur Gepäcksausgabe. So sollen unter möglichst realen Bedingungen alle neuen Prozesse geübt sowie alle im Skylink tätigen Mitarbeiter optimal auf die neue Umgebung, Wege und geänderten Abläufe vorbereitet werden. Mögliche Probleme sollen dadurch frühzeitig erkannt werden.

3.200 Testpassagiere spielen alle Terminalabläufe durch
Für diese Probebetriebsphase sucht der Flughafen Wien Interessierte, die im Rahmen des Probebetriebs all jene Abläufe testen, die auch im Normalbetrieb am Flughafen Wien stattfinden: Die Personen werden mit Gepäck für ihren Flug einchecken, die Sicherheitskontrolle passieren, den Weg zu ihrem Flugsteig suchen, Boardingvorgänge durchspielen und vieles mehr. Ebenso durchlaufen sie alle Incoming-Prozesse wie Passkontrolle, Gepäckabholung oder Umsteigen und Weiterflug von einem anderen Flugsteig.

Ziel des Probebetriebs ist das Testen des Gebäudes auf Herz und Nieren
Getestet wird mit den Testpassagieren in der Zeit von 5. Jänner 2012 bis 26. April 2012 an insgesamt 33 Probebetriebstagen (jeweils Dienstag und Donnerstag), darunter an zwei Massenprobebetriebstagen mit bis zu 400 Teilnehmern und zwei Nachtprobebetrieben. An den probebetriebsfreien Tagen werden die Erkenntnisse analysiert und für die nächsten Testdurchgänge umgesetzt. Ziel ist es, möglichst viele Fehler und Probleme im Vorfeld zu entdecken – dafür werden auch Szenarien wie Gatewechsel oder Schwierigkeiten in der Gepäckslogistik künstlich herbeigeführt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden genau ausgewertet und laufend bis Ende Mai 2012 in das Projekt eingearbeitet. Damit ist gewährleistet, dass noch vor Inbetriebnahme von Skylink im Juni 2012 eventuelle Probleme entdeckt und behoben werden können.

Anmeldungen ab sofort möglich
Interessierte können sich auf http://www.viennaairport.com/probebetrieb anmelden. Für die Teilnehmer ist pro Tag eine Aufwandsentschädigung von 32 € vorgesehen. Um möglichst realistische Ergebnisse und Abläufe zu erreichen, die dem normalen Betrieb am Flughafen Wien entsprechen, kann eine Person an maximal zwei Probebetriebstagen teilnehmen. Detaillierte Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf des Probebetriebs sind auf der Homepage des Flughafen Wien zu finden.

Quelle: http://www.austrianwings.info/2011/11/s ... more-37520
Mfg: Manfred!

Über den Wolken ist die Freiheit Grenzenlos!

Chrimi
Funker
Funker
Posts: 487
Joined: 20. Jun 2009, 17:00
Location: Wien

Re: Skylink: 3.200 Passagiere für Testbetrieb gesucht

Post by Chrimi » 26. Apr 2012, 11:35

Heute endet der Testbetrieb. Interessant finde ich diesen Punkt aus dem Artikel (http://www.austrianwings.info/2012/04/s ... det-heute/):
Die Eröffnung ist für den 5. Juni geplant – Wermutstropfen für Luftfahrtenthusiasten und Spotter ist jedoch, dass das Besucherdeck vorerst nicht eröffnet wird. Grund dafür wurde offiziell keiner verlautbart.

:dg:
Wenigstens sieht man vom Check-in Bereich aufs Vorfeld, ist aber nur ein kleiner Trost.

Chrimi
Funker
Funker
Posts: 487
Joined: 20. Jun 2009, 17:00
Location: Wien

Re: Skylink: 3.200 Passagiere für Testbetrieb gesucht

Post by Chrimi » 24. May 2012, 13:51

Zumindest ist die Besucherterasse in der Legende des neuen Flughafenplanes eingezeichnet: http://viennaairport.com/jart/prj3/va/u ... _de_en.pdf

Post Reply