Basti777 wrote:@albatros und MoBay:
Also Eure Fotos sind echt traumhaft schön geworden, und machen irgendwie Lust, mal selbst nach ZRH zu reisen
Danke schön - wenn du die Möglichkeit hast: machen, machen, machen - du wirst es nicht bereuen!
Basti777 wrote:So viel ich weiß gibt es ja dort die Möglichkeit, so eine Art Flughafenrundfahrt zu machen bei der man auch an bestimmten Stellen fotografieren kann, oder
Finde die Fotos von den Take offs schon genial. Ist eine tolle Perspektive. Und ich glaube, es gibt auch eine Terasse in ZRH, hab' ich halt gehört.
Stimmt, bei der Flughafenrundfahrt hast du die Möglichkeit beim Pistenkreuz auszusteigen und zu fotografieren. Dort ist z.B. von mir das Bild mit dem winkenden Piloten. Die Rundfahrt kostet CHF 8,- (ca. EUR 5,-), findet aber nur MI sowie SA, SO und Feiertagen statt, beginnt mittags, endet gegen 16:30/17:00 - bei zu wenig Leuten fahren sie aber gar nicht). Das war für uns ein Grund, warum wir einen MI für den Flug ausgewählt hatten.
Zur Rundfahrt selbst: es war interessant, weil viel erklärt wird. Jedes Mal würde ich es allerdings nicht machen.

Die Bilder vom Pistenkreuz sind "nett", aber hart gesagt: ohne diese hätten wir es auch überlebt.

Zur Terrasse: ja, die gibt es und ist einfach klasse. Der Einzel-Eintritt kostet CHF 2,- (ca. EUR 1,20), du hast dort bis mittags die Sonne im Rücken. Es gibt dort ein Restaurant, sowie Toiletten, für Kinder Spielmöglichkeiten. Zürich macht - meiner Meinung nach - das richtige. Man bietet Interessierten eine Möglichkeit sich Flieger anzusehen und verlangt nebenbei dafür Geld. Auch wenn die CHF 2,- anfangs seltsam klingen - ich zahl im P3 für eine Stunde EUR 3,- ...
Am Nachmittag waren wir dann beim sogenannten Heli-Grill. Dort kommt man mit dem Bus und kleinen Fußmarsch (oder mit Leihauto direkt) hin, der Heli-Grill ist auch fein - ein Parkplatz mit einer Imbissbude drauf, wo du dir etwas zum Essen/Trinken holen kannst, und gleichzeitig durch vorgefertigte Löcher im Zaun, spotten kannst. Es gibt dort, wenn ich mich richtig erinnere, 10 solcher Löcher.

Bei unserem Besuch war nur 1 Loch vergeben. Wenn dort allerdings mehrere Leute sind, könnte es blöd werden. Der Zaun ist nämlich ca. 4 Meter hoch. Aber die Schweizer selbst nehmen sich, obwohl die Löcher frei waren, eine normale Leiter mit, damit sie dann über den Zaun hinweg fotografieren können. Na gut, wenn ich bei jedem unserer Spotterplätze einen Parkplatz hab und nicht mal 2 Minuten zum Zaun brauche, nehme ich auch gerne eine große Leiter mit.
Und noch eines: du bist in Zürich als Spotter herzlich willkommen! Die Leute dort freuen sich regelrecht, dass du extra nach Zürich kommst "nur" um Flieger zu fotografieren. (Übrigens: die Terrasse gibt es lt. Security nur noch ca. 2 Monate, dann wird umgebaut. Ob die Terrasse auf der anderen Seite geöffnet wird, weiß ich leider nicht.)
Wenn du noch Fragen hast - gerne, her damit.
