Ablug war um 09.30 Uhr mit Boeing 737-800 der Ryanair nach London Stansted. Mit dem Zug fuhren wir nach London um unser Hotel

Danach war das Royal Airforcemuseeum auf dem Besuchsplan. http://www.flugzeuginfo.net/gallery_museum_rafmlondon_dt.php?seite=1
Am Samstag war um 04.30 Uhr Tagwache, da der Zug nach Swindon mit den gebuchten Plätzen bereits um 06.00 von London Paddington abfährt, und wir mit der
U-Bahn zum Bahnhof fahren mussten. Nach ca. 1 stündiger Bahnfahrt erreichten wir Swindon, wo sich vor der Haltestelle der Busse welche zur Airshow fuhren bereits eine erhebliche Warteschlange gebildet hatte. Um 08:30 Uhr erreichten wir das Airshowgelände.

Drohne

Hercules der Royal Jordanian Airforce / Sonderlackierung Petra

EADS CASA C-295 Brasilian Airforce

EADS CASA C-295 Brasilian Airforce

Hercules der USAF

Boing 737 - 200 USAF

Dehaviland Comet Seeaufklährer Nimrod MRA4.

B - 52

Avro Vulkan Bomber der Vulcan to the Sky Trust

Avro Vulkan Bomber

Boing 757 - 200 Roal New New Zealand Airforce

Boing Stearman / Wingwaker

Hawk 128 / Sonderlackierung 100 Jahre Fly Navy 1909 - 2009

F - 18 aus der Schweiz

F - 18 die 2.

The Roal Jordanian Falcons auf Extra 300L

The Red Arrows auf Hawk 128
Der Samstag klang in einem gemütlichen Pub in London aus.
Der Sonntag war dem London sightseeing gewidmet, ehe es nach kurzer Nachtruhe ( 02:45 aufstehen ) und mit dem Taxi zur Liverpoolsation zum 1. Zug in der Früh nach Stansted und um 06:30 mit Ryanair wieder nach Salzburg.