weiß jemand wo ich gratis software herbekomme, mit der ich quasi so eine art datenbank à la jetphotos.net, airliners.net,.. auf meinem privaten webspace aufbauen kann??
CoPi wrote:Ansonsten habe ich schon zweimal bei BH Foto in USA bestellt - ist binnen 2-3 Werktage in Wien wenn man UPS Express nimmt. Der US$ ist ja immer noch recht günstig. ( http://www.bhphotovideo.com/ )
.. also sooo günstig sind die auch nicht bei bhphotovideo...
klickst du ... http://webansicht.lebig.at ... dann den punkt auf der leiste links: "alle notarzthubschrauber" .. dort hast du den ungefähren standort der nah´s .. auf genaue daten kann selbst ich nur von der dienststelle zugreifen..
klar.. bei ner 350d, welche in USA ja digital rebel xt heisst (?), würd ich mir wenn ichs komplett dort kauf so um die 200-300 euronen ersparen.. nur wenn ein garantiefall vorliegt, dann schau ich wahrscheinlich durch die röhre...
welcher hubschraubertyp ist in Ö am meisten vertreten?
ich mein jetzt nicht ob mit 1 turbine oder 2, sondern zb bell jet ranger oder doch die robinson schul-copter?
Klimes Manfred wrote: Einige Steigerl Doppler (einen guten Weinviertler) und einige Kisterl Hirter müßen wir auch noch einladen falls uns die Burschen umkippen!
Hallo -. Kollegen, wenn möglich würde ich mich gerne "anhängen", mich interressiert diese Maschine sehr , siehe meine anderen Beiträge zu diesen Huberer - vielleicht können wir ja einen offziellen Besuch dort starten lg. Erich wenn sich eine chance ergibt auf einen besuch dann sollts denk ich mal k...
Grundsätzlich muß es nicht nur am Abend sein. Man könnte das mit einer Spottersession beginnen und dann gemütlich im Umkreis des Flughafens oder auch am Flughafen ausklingen lassen.
klingt gut .. das mit der spotter session mein ich...